Zurück zu allen Events

Foto-Ausstellung des 12. Schwetzinger Foto-Salons

  • Volkshochschule Bezirk Schwetzingen 29 Mannheimer Straße Schwetzingen, BW, 68723 Deutschland (Karte)

Blossfeldt 2.0 – Natur trifft auf Un-Natur
Leitung: Jessen Oestergaard

Eröffnung: Samstag, 08.02.2020, 16 Uhr (Danzi-Saal)
Ausstellung: 10.02. - 25.04.2020
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8 – 20 Uhr / Sa 9 – 16 Uhr

Karl Blossfeldt (1865-1932), Dozent für „Modellieren nach Pflanzen“ am Kunstgewerbemuseum Berlin, hat mit seinen Photographien von Pflanzen Fotogeschichte geschrieben. Er erstellte Tausende von Aufnahmen als Unterrichtsmaterial für ornamentale Gestaltung. Mit der Veröffentlichung seines ersten Buches „Urformen der Kunst“ 1928 wurde er prägend für eine neue Wahrnehmung der Natur und ein neues Sehen in der Fotografie. Wellen von zeitgenössischen Künstlern beziehen sich immer wieder neu auf sein Werk.

Heute, in der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts, müssen wir uns mehr denn je mit der weltweiten Gefährdung, Vernichtung und technischen Veränderung  von Natur beschäftigen. Neben fast jeder Pflanze finden sich menschliche Spuren. Jegliche Abbildung von Natur, von  Pflanzen, kann nicht mehr ohne menschengemachte „Un-Natur“ gesehen und gedacht werden.

In diesem Spannungsfeld sollten die 15 Teilnehmer des 12. Schwetzinger Foto-Salons Objektpaare Natur/Un-Natur finden und in Blossfeldt-Manier fotografieren.

Es stellen aus:
Rüdiger Arndt, Tom Auer, Monika Bauer, Anton Böhm, Marion Braun-Bittner, Petra Disch, Ruth Fugger, Pascale Grote, Frank Höltermann, Axel Matthies, Eva Schmidt, Jeanette Schweikert, Manfred Walter, Sibylle Wegner, Marcus Woida.