
Vernissage: HAPS City – Wenn Wohnraum zur Isolierung führt
02.05.2025 — 17 Uhr
Eröffnung der Plakatausstellung „HAPS City – Wenn Wohnraum zur Isolierung führt”
/Karlstorbahnhof, Heidelberg
02.05.2025 — 17 Uhr
Eröffnung der Plakatausstellung „HAPS City – Wenn Wohnraum zur Isolierung führt”
/Karlstorbahnhof, Heidelberg
02.05.2025 — 19 Uhr
Vernissage im Dezernat#16 mit anschließender Party im Café Leitstelle
7 Künstler*innen sowie Studierende der HS Mannheim und der Kunsthochschule Kaunas zeigen ihre Arbeiten
/Foyer 1 & 2, Dezernat#16, Heidelberg
03.—04.05.2025
DFA-Tagung
/Reiss-Engelhorn-Museum, Mannheim
03.05.2025 — 17 Uhr
Vernissage „Entflammt” von Philipp Schütz / mit äthiopischer Kaffeezeremonie und traditionellem Honigwein
Familienfreundliche Führung (16 Uhr)
/ Providenzkirche, Heidelberg
03.05.2025 — 16 Uhr
Führung durch die Ausstellung der HS Mannheim und der Kunsthochschule Kaunas
/Foyer 2, Dezernat#16, Heidelberg
03.05.2025 — 17:30 Uhr
Fotoquiz mit Alexander Hagmann, moderiert von Laura Pecoroni
Atelier “Licht und Silber”, Heidelberg
04.05.2025 — 15 Uhr
Vortrag "Mauerblümchen - die verkannten Sieger" mit Friedrich Kögel
/ Karl-Otto-Braun-Museum Ludwigshafen-Oppau
06.05.2025 — 17 Uhr
Gespräch zur Ausstellung “Unterwegs mit dem Deutschland-Ticket”.
09.05.2025 — 19 Uhr
09.05.2025 — 19 Uhr
Werner Mansholt, Torsten Dodillet, Joachim M. Feigl & Uwe Bedenbecker
Kuratiert von Alexa Becker
DasHaus Ludwigshafen
10. Mai 2025 — 14 Uhr
10.05.2025 — 19 Uhr
Artist Talk mit Jonathan Funk - Ortskontrollfahrt / im Rahmen der Reihe "80 Jahre Frieden"
/Festivalzentrum N1, Mannheim
11.05.2025: 14 — 18 Uhr
Führung und Buchsignierungen der Ausstellung „Abgefahren”
/das Haus, Ludwigshafen
12.05.2025 — 20 Uhr
Reading & Screening: "Exploring Mental Health through Photography“ by Elisa Berdica
LANGER. Space for Photography, Mannheim
14.05.2025 — 18 Uhr
„Warszawa-Praga – morbide Schönheit“: Buchvorstellung
/Wilhelm-Hack-Museum
14.05.2025 — 19:30 Uhr
Die Vision der Claudia Andujar, Dokumentarfilm
/Cinema Quadrat, Mannheim
15.05.2025 — 19 Uhr
Artist Talk mit Sonja Maria Kaas
/PORT25 - Raum für Gegenwartskunst, Mannheim
17.05.2025: 10 — 15 Uhr
Screening von Fotoserien im Rahmen der Wiedereröffnung der U-Halle
/Spinelli-Gelände, U-Halle
17. Mai 2025 — 14 Uhr
17.05.2025 — 16 Uhr
Artist Talk mit Heike Penner und Jan Hasenpflug im Atelier U6, Mannheim.
17.05.2025 — 18 Uhr
18.05.2025 — 14 Uhr
Finissage & Artist Walk im Dezernat#16 in Heidelberg.
23.05.2025 — 19 Uhr
mit Führung durch die 6 Ausstellungen / anschließend Party mit DJ Ubbo Gronewold im Festivalzentrum
/Festivalzentrum Stadthaus N1, Mannheim
24. Mai 2025 — 14 Uhr
24.05.2025: 11 – 16 Uhr
Flohmarkt im PORT25: Kameras, Fotobücher und vieles mehr!
/PORT25 - Raum für Gegenwartskunst, Mannheim
24.05.2025 — 17 Uhr
Artist Talk und Buchsignierung mir Erik Irmer / “Aliens”
/ Festivalzentrum Stadthaus N1, Mannheim
24.05.2025 — 18 Uhr
Artist Talk mit Aslı Özdemir / “Ich kann mich jetzt als Akademiker*in tarnen”
/ Festivalzentrum Stadthaus N1, Mannheim
25.05.2025: 14 — 17 Uhr
OFF//FOTO Festivalfinale
+ Screening Fotoserien
+ Talk: Architektur & Fotografie (in Kooperation mit MOFA)
+ Familienprogramm
/ Multihalle Mannheim, Herzogenriedpark
29.04.2025 — 18 Uhr
28.04.2025 — 19:30 Uhr
Life Through A Lens - Annie Leibovitz, Dokumentarfilm
/Cinema Quadrat, Mannheim
27.04.2025 — 16 Uhr
Fotowalk „Seh-Gymnastik“
Lernen, den Zufall als Inspirationsquelle zu nutzen
Anmeldung: info@wtm-online.org / Werkstätte Fotografie Mannheim
26.04.2025 — 18 Uhr
Arty Vol. 11 x OFF//FOTO
Eröffnung der Gruppenausstellung mit anschließender Party
/Studio Nowhere, Mannheim
26.04.2025 — 17 Uhr
Artist Talk und Buchsignierung „Nothing Personal”, Nikita Teryoshin
/Festivalzentrum N1, Mannheim
26.04.2025 — 14 Uhr
Art Walks Art Talks
Foto Walk für 14 - 20 Jährige (mit Voranmeldung)
/Startpunkt: Kiosk Mavie, Emmertsgrundpassage, Heidelberg
25.04.2025 — 19 Uhr
Eröffnung „reality bites“, Sonja Maria Kaas
/PORT25 - Raum für Gegenwartskunst, Mannheim
25.04.2025 — 19 & 21 Uhr
Eröffnung „Radikal“, Mitglieder der DFA präsentieren ihre Werke
/Atelierhaus Altes Güteramt & Maquis Mami Wata, Mannheim
25.04.2025 — 19 Uhr
Ausstellungseröffnung mit ABDALLAH EL ZAIN, MAXIMILIAN HECKMANN, ROMAN RICKEN, CHRISTIAN DAMMERT
25.04.2025 – 19 Uhr
Ausstellungseröffnung mit den Künstler:innen der Werkstätte Fotografie Mannheim.
25.04.2025 — 18 Uhr
Thomas Schirmböck im Gespräch mit den litauischen Künstler*innen Paulius Makauskas, Joranas Bružinskas und Arūnė Baronaitė
/Festivalzentrum N1, Mannheim
25.04.2025 — 17 Uhr
Artist Talk und Buchsignierung „Holzbachtal, Nothing, Nothing“ mit Sibylle Fendt
/Festivalzentrum N1, Mannheim
24.04.2025 — 19 Uhr
Festivaleröffnung mit den Ausstellungen KOEXISTENZ und KLAIPÉDA SEHEN.
16.04.2025 – 18 Uhr
Ausstellungseröffnung mit acht Positionen.